29.04.2011
In der Ausgabe 1-2011 der treu/hand Aktuell - dem Magazin vom Treuhand-Verband Deutscher Apotheker e. V. - verrät Sonja Strich, Geschäftsführerin des PEP-Instituts, wie Sie zu einem aufgeräumten E-Mail- Postfach und Schreibtisch sowie einer verbesserten Kommunikation zu ihren Mitarbeitern gelangen.
Schritt 1: das Sofort-Prinzip
Schritt 2: der idealtypische Arbeitsplatz
Schritt 3: professionelle Planung und Regelkommunikation
Schritt 4: optimale elektronische Ablagestruktur
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel
06.07.2010
Mütter werden oft als "Risiko-Mitarbeiterinnen" angesehen. Warum das nicht so ist, können Sie im folgenden Interview - geführt von der Zeitschrift Emotion mit Frau Strich und Frau Dietze - lesen:
Lesen Sie hier weiter
01.07.2009
Als Gastautorin beschreibt Frau Katharina Dietze im Newsletter "Die Führungskraft heute", erschienen im Forum Verlag, die Notwendigkeit eines konzentrierten, effektiven und effizienten Arbeitsverhaltens. Denn die Führungskraft hat Vorbildfunktion. Lesen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen, Energien und Ihr Wissen so in Ihrem Unternehmen einsetzen, dass mehr Output und eine höhere Arbeitszufriedenheit entstehen. Das ist der Motor für Ihre weitere Karriere.
Lesen Sie mehr unter:
file:///C:/Tempor%C3%A4re%20Internetdateien/Content.Outlook/RBAD7EDT/Die_Fuehrungskraft_heute_Juni09.html
26.02.2009
Der olympische Gedanke – dabei sein ist alles – reicht in deutschen Büros mitten in der Rezession nicht aus. Aktuelle Studien zeigen, dass die Effizienz in der Verwaltung der Produktivität in der Fertigung erheblich hinterher hinkt. Während die Produktionsanlagen vielerorts auf Effizienz getrimmt wurden, hat sich in der Administration oft recht wenig getan.
Lesen Sie mehr unter:
http://www.welt.de/finanzen/karriere/article3234736/Wie-Sie-effizienter-im-Buero-arbeiten-koennen.html
11.12.2008
Höhere Qualität und mehr Prozessstabilität im Office ist Führungsaufgabe. Die Forderung, Produktivitätssteigerungen wie in der Fertigung auch im Büro umzusetzen, ist allerdings ein steiniger Weg. Damit der Qualitätsgedanke flächendeckend und nachhaltig Einzug ins Büro hält, bedarf es systematischer Stellschrauben.
Lesen Sie mehr unter:
01.10.2008
Wenn Sie an weiteren Informationen zu diesem Artikel interessiert sind, schicken Sie uns eine kurze Mitteilung per E-Mail: info@pep-coaching.com